Keuchhusten (lateinisch: Pertussis) ist eine hochansteckende Infektionskrankheit der Atemwege.
Beginnend mit Schnupfen und Erkältung treten im Verlauf der Krankheit verstärkt Hustenanfälle auf, die erst im letzten Drittel der Erkrankung langsam abklingen. Besonders bei Säuglingen kann dies zu Atemaussetzern und sogar Atemstillständen führen und damit lebensbedrohlich werden.
Die Übertragung von Keuchhusten erfolgt über Körperflüssigkeiten, der sogenannten Tröpfcheninfektion.
Grundimmunisierung:
bei Säuglingen 3 Impfungen (im 2. / 4. und 11. Lebensmonat)
Auffrischimpfung:
- erste Auffrischung für Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren
- zweite Auffrischung für Kinder/Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahren
- danach sollten alle Personen eine Auffrischung alle 10 Jahre erhalten
Die Impfung gegen Keuchhusten erfolgt mit einem Kombinationsimpfstoff gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten sowie ggf. Polio (3-fach oder 4-fach Impfstoff).
Weitere Informationen zum Thema Keuchhusten erhalten Sie hier.